Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(Stand August 2023)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle über die Webseite Nihongolingo.online, telefonisch oder per E-Mail getätigten Anmeldungen und abgeschlossenen Verträge.
2. Kursorganisation
Aus organisatorischen Gründen behält sich Nihongolingo.online vor, Kurse zeitlich zu verschieben. Wenn nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, handelt es sich um ein Onlinekurs und um Einzelunterricht.
3. Durchführung
Um die Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen benötigt der Kursteilnehmer, die Kursteilnehmerin eine stabile Internetverbindung und Zugang zu Google Meet.
4. Kursausschluss
Die Nihongolingo.online behält sich vor, Teilnehmende aus einem Kurs auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Kursgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung etc.).
5. An- und Abmeldungen, Umbuchungen, Zahlung des Kursgeldes
Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. allfälliger Mehrwertsteuer (MwSt.). Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Nach der Anmeldung für einen Kurs erhält der Teilnehmende von Nihongolingo.online eine Anmeldebestätigung mit verbindlichen Zahlungsanweisungen.
Der Teilnehmende hat die Anmeldebestätigung unverzüglich zu prüfen und allfällige Fehler unverzüglich zu melden.
Der Rechnungs- und Unterlagenversand geschieht ausschliesslich per E-Mail. Es obliegt der Sorgfaltspflicht des Teilnehmenden, den Posteingang der an Nihongolingo.online kommunizierte Adresse regelmässig zu prüfen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass zu Beginn die E-Mails im Spam Ordner zu finden sind.
Die Dauer des Vertrags richtet sich nach der Anzahl gebuchten Lektionen. Eine Rückerstattung von bezahlten und nicht bezogenen Lektionen ist nicht möglich. Nicht bezogene Lektionen verfallen 12 Monate nach dem Erhalt der Auftragsbestätigung.
6. Kurskosten
- Schnupperlektion: gratis
- 10 Lektionen: CHF 499.00
- 15 Lektionen: CHF 725.00
- 20 Lektion: CHF 950.00
- 40 Lektionen: CHF 1'800.00
Eine Lektion dauert 45 Minuten.
7. Nicht beanspruchte Lektionen
Nicht beanspruchte Lektionen verfallen 12 Monate nach dem Erhalt der Auftragsbestätigung.
Abmeldungen für gebuchte Lektionen/Termine müssen im Minimum 24 Stunden vor Beginn der Lektion / des Termins per E-Mail mitgeteilt werden.
Bei Nichterscheinen ohne vorgängige oder zu späte Abmeldung werden die Lektionskosten vollumfänglich belastet bzw. nicht zurückerstattet.
9. Kursbestätigung
Auf Wunsch des Teilnehmenden stellt Nihongolingo.online gerne eine Kursbestätigung aus.
10. Haftungsausschluss
Aus dem Nichterreichen von Lernzielen/-erfolg kann der/die Teilnehmende keine Rechte ableiten, insbesondere keine Rückerstattung von Kursgebühren.
11. Datenschutz
Die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit den Kursen von Nihongolingo.online unterliegt der Datenschutzerklärung von Nihongolingo.online. Mit der Anmeldung akzeptiert der/die Teilnehmende die damit gemäss Datenschutzerklärung verbundene Bearbeitung seiner Personendaten. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf der Webseite von Nihongolingo.online unter folgendem Link eingesehen werden: Datenschutzerklärung
12. Video- und Audio-Aufnahmen
Video- oder Audio-Aufnahmen im online Unterricht nur mit ausdrücklichem Einverständnis von Nihongolingo.online und der Teilnehmenden gemacht werden.
13. Programm-, Preis- und AGB-Änderungen
Nihongolingo.online behält sich das Recht vor, das Programm, die Preise sowie die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltende Version, welche für diesen Vertragsabschluss nicht einseitig geändert werden kann.
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so werden dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht beeinträchtigt. In einem solchen Fall ist die unwirksame Bestimmung durch eine zulässig wirksame Bestimmung zu ersetzen, durch die der beabsichtigte Vertragszweck in rechtlich zulässiger Weise erreicht werden kann und die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Lücke.
15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit Nihongolingo.online ist materielles Schweizer Recht, unter vollständigem Ausschluss des Kollisionsrechts sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980, anwendbar.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB sowie den Kursen ist Langnau i.E., Schweiz.